Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen für die ServiceApp der TARGO Versicherungen.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen zur ServiceApp der TARGO Versicherungen sind für Sie hier zusammengestellt. Am Ende der Bedingungen haben Sie die Möglichkeit sich diese vollständig herunterzuladen.
Die TARGO Versicherungen, Proactiv Platz 1, 40721 Hilden („TARGO Versicherungen“) stellt Ihnen als Anwender die Applikation „TAV ServiceApp“ („App“) und die darin angebotenen Inhalte und Dienste zur Verfügung. Grundlage sind die im Folgenden beschriebenen Allgemeinen Nutzungsbedingungen („Bedingungen“). Downloads, Installationen und die Nutzung der App sind erlaubt, wenn die Bedingungen eingehalten werden. Dies gilt auch für Updates und Upgrades der Applikation, wenn bei ihrer Bereitstellung keine anderen Bedingungen vereinbart werden.
Die App ermöglicht es allen registrierten Anwendern über die Funktion „Scans“ versicherungs-relevante Dokumente auf digitalem Weg mit Hilfe eines personalisierten internetbasierten Bereiches gesichert abzulegen und den TARGO Versicherungen zu übermitteln. Über die Funktion „Scans“ steht eine Übersicht der eingereichten Dokumente zur Verfügung, solange der Anwender mit seinem Nutzernamen registriert ist. Um die Funktion „Scans“ zu nutzen, ist es notwendig, dass ein Versicherungsvertrag (Leben-, Rente-, Unfall- oder Kreditlebensversicherung) bei den TARGO Versicherungen besteht.
Die App bietet Ihnen darüber hinaus die nachfolgenden Funktionen, die abhängig von einer bestehenden Lebens- Renten oder Unfallversicherung (nicht für Kreditlebensversicherungen) bei den TARGO Versicherungen zur Verfügung stehen:
- „Post“: Nach der Registrierung kann man sich für die digitale Post anmelden
- „Profil“: Anzeige und Änderung Ihrer persönlichen Adress- und Kontaktdaten
- „Verträge“: Anzeige der Vertragsdaten und versicherten Leistungen der bestehender Lebens-, Renten- und Unfallversicherungen bei den TARGO Versicherungen
- „Services“: zum Beispiel Adressänderung, Änderung Zahlweise oder Zahltag
Für die Nutzung der Funktionen „Post“, „Profil“ und „Verträge“ ist die Eingabe eines Aktivierungs-codes erforderlich. Dieser wird allen Kunden mit einer bestehenden Lebens-, Renten- oder Unfallversicherung postalisch zugesandt.
Unter „Verträge“ stehen Ihnen Services zur Verfügung, deren Umfang abhängig von den vertraglichen Modalitäten des einzelnen Versicherungsvertrages ist. So wird zum Beispiel die Änderung der Zahlweise nicht für einen Vertrag mit Einmalbeitrag angeboten. Die auswählbaren Funktionen müssen vom jeweiligen Vertragsumfang gedeckt sein.
Sie dürfen die App nur zur eigenen, nicht kommerziellen Nutzung auf Ihrem Mobilgerät verwenden. Die TARGO Versicherungen berechnen für die Bereitstellung und Nutzung der App sowie der darin angebotenen Inhalte und Dienste keine Kosten. Für die Übermittlung von Daten ist eine Verbindung mit dem Internet notwendig. Die Kosten für die mobile Internetnutzung und für die Datenverbindung richten sich nach den Tarifen Ihres Internetanbieters. Sie werden nicht von den TARGO Versicherungen übernommen.
Um die App nutzen zu können, muss die Anwendung im App-Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Dafür gelten zusätzlich zu diesen Bedingungen die vom Betreiber des App-Stores aufgestellten Drittregelungen. Diese finden Sie unter www.apple.com oder play.google.com. Laden Sie die App nur runter, wenn Sie sich mit diesen Drittregelungen einverstanden erklären.
Das Registrierungsverfahren unterscheidet zwischen
- Anwendern mit einer bestehenden Kreditlebensversicherung und
- Anwendern mit einer bestehenden Leben-, Renten- oder Unfallversicherung.
Beide Anwendergruppen können sich sofort registrieren und dabei selbst ein Passwort vergeben. Danach kann die Capture Foto-Funktion direkt genutzt und über diese Funktion den TARGO Versicherungen rechtsicher Dokumente zustellt werden.
Der zweiten Anwendergruppe wird ein Aktivierungscode auf dem Postweg zugesandt. Nach Eingabe des Aktivierungscodes können die weiteren Funktionen und Services genutzt werden. Für die Nutzung der digitalen Post ist eine Anmeldung über die Funktion „Post“ möglich.
Mit der Anmeldung bei der digitalen Post geben Sie Ihr Einverständnis, dass die TARGO Versicherungen Ihnen Dokumente standardmäßig im Wege der elektronischen Postzustellung innerhalb der digitalen Post rechtswirksam zustellen darf. Dabei werden die Dokumente in diesem personalisierten internetbasierten Bereich hinterlegt. Mit einer E-Mail-Benachrichtigung wird der Nutzer über jeden neuen Postzugang in der digitalen Post informiert, sofern dies in der App entsprechend per Mausklick anfordert wurde.
4.1 Mit der Abmeldung der digitalen Post besteht kein Zugriff mehr auf die Funktion „Post“. Aus diesem Grund besteht dann kein Zugriff mehr auf die darin zugestellten Dokumente. Vor der Abmeldung der digitalen Post ist sicher zu stellen, dass alle in der digitalen Post befindlichen Dokumente zuvor auf einen geeigneten Datenträger bzw. ein geeignetes Speichermedium heruntergeladen und darin abgespeichert wurden, um so zukünftig weiterhin Zugang zu den Dokumenten zu haben.
4.2 Sollte aus irgendeinem Grund kein Zugang auf die abgespeicherten Dokumente auf einem persönlichen Speichermedium bestehen, können die fehlenden Dokumente gegen eine entsprechende Bearbeitungsgebühr (für ein einzelnes Dokument 5,00 EUR, für alle Dokumente 25,00 EUR) auf dem Postweg erneut zugestellt werden. In diesem Fall ist der Kundenservice der TARGO Versicherungen zu kontaktieren und eine erneute Zustellung der fehlenden Dokumente zu beantragen.
4.3 Sobald Sie sich von der digitalen Post abmelden, erhalten Sie zukünftig Ihre Post ausschließlich auf dem Postweg.
5.1 Die App und die darin angebotenen Inhalte und Dienste sind urheberrechtlich und/oder durch sonstige Schutzrechte geschützte Werke. Sie stehen im Eigentum der TARGO Versicherungen oder ihrer jeweiligen Lizenzgeber. Die Ihnen eingeräumte Berechtigung beschränkt sich nur auf die Bereitstellung und nicht kommerzielle Nutzung der App. Dazu zählt auch der darin angebotenen Inhalte und Dienste im Rahmen und nach Vorgaben dieser Bedingungen.
5.2 Dafür gewähren die TARGO Versicherungen Ihnen
- ein jederzeit widerrufliches,
- einfaches (d.h. nicht ausschließliches) und
- nicht übertragbares und
- auf die vertragsgemäße Nutzungsdauer beschränktes Recht,
die App in der von den TARGO Versicherungen erstellten Version rechtmäßig und bestimmungsgemäß für die in Ziffer 1.4. und Ziffer 5.1 genannten Zwecke auf Ihrem Mobilgerät zu eigenen Zwecken zu nutzen. Eine darüberhinausgehende Nutzung ist Ihnen nicht erlaubt.
5.3 Es ist Ihnen vor allem nicht erlaubt, die App
- zu bearbeiten, zu verändern, anzupassen,
- davon abgeleitete Werke zu erstellen oder anders zu versuchen, an den Quellcode der App zu gelangen.
6.1 Um den Zugang zur App zu sichern, gelten folgende personalisierten Merkmale
- Das persönliche Passwort
- Die persönliche E-Mail-Adresse
- Das einmal verwendete Initialisierungspasswort, das Ihnen für die Registrierung mit der Post zur Verfügung gestellt wird.
6.2 Alle Anwender, die über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, erhalten bei der Registrierung mit der Post ein Initialisierungspasswort. Dieses wird benötigt, um den Zugang zur App freizuschalten. Sollte der Brief mit dem Initialisierungspasswort nicht ankommen, wenden Sie sich bitte an die TARGO Versicherungen unter der Rufnummer 02103-34 8820. Nach der Eingabe des Initialisierungspassworts werden Sie aufgefordert, ein persönliches Passwort zu vergeben. Dieses Passwort können Sie jederzeit in der App ändern oder zurücksetzen lassen
Der Anwender erhält Zugang zur App und den darin angebotenen Diensten, wenn
- er seine individuelle Zugangskennung (persönliche E-Mail-Adresse und persönliches Passwort) übermittelt hat
- Die Prüfung der Berechtigung für den Zugang erfolgreich war und
- Keine Sperrung des Zugangs vorliegt.
Der Anwender nimmt zur Kenntnis, dass die Verfügbarkeit der App
- wegen Störungen der Netzwerk- oder Telefonverbindungen,
- wegen höherer Gewalt,
- wegen notwendigen Wartungsarbeiten für den reibungslosen Betriebsablauf oder
- wegen sonstigen Umständen
eingeschränkt oder zeitweise ausgeschlossen sein kann.
9.1 Geheimhaltung und Aufbewahrung der personalisierten Merkmale
Der Anwender ist verpflichtet, seine personalisierten Merkmale und Zugangsdaten geheim zu halten. Dazu zählt auch das Passwort vor dem Zugriff anderer Personen sicher zu verwahren. Jede andere Person, die im Besitz von personalisierten Merkmalen ist, kann die App missbräuchlich nutzen.
9.2 Verwendung und Absicherung des mobilen Endgeräts
Bei der Verwendung der App hat der Anwender
- durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass das Risiko eines nicht berechtigten Zugriffs durch einen Dritten minimiert wird (z.B. durch Einrichten einer Display-Sperre)
- das Betriebssystem auf dem mobilen Endgerät auf dem neusten Stand zu halten
- den Inhalt der zu bestätigenden Transaktion vor dem Senden abzugleichen.
Die TARGO Versicherungen sind berechtigt, Ihre durchgeführten Aktionen anonymisiert zu speichern. Die Daten werden zur weiteren Entwicklung der Leistungen der TARGO Versicherungen ausgewertet.
11.1 Voraussetzungen für eine Sperrung des App Zugangs
Die TARGO Versicherungen sind berechtigt, den Zugang jederzeit ohne Vorankündigung zu sperren. Es muss ein ausreichender Grund vorliegt. Ein ausreichender Grund liegt besonders bei Verdacht auf Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen und bei Verdacht auf Sicherheitsrisiken vor.
11.2 Information des Anwenders über eine Sperre
Die TARGO Versicherungen werden den Anwender unter Angabe der dafür maßgeblichen Gründe möglichst vor, spätestens jedoch nach der Sperre, informieren.
11.3 Aufhebung der Sperre
Die TARGO Versicherungen werden eine Sperre aufheben, wenn die Gründe für die Sperre nicht mehr gegeben sind. Über das Aufheben der Sperre werden die TARGO Versicherungen Sie informieren.
1 Einreichen von Dokumenten an die TARGO Versicherungen
Unter „Meine Dokumente“ kann der Anwender, ohne vorherige Registrierung, Dokumente mobil und digital einreichen. Auf den Dokumenten sollten der Name, das Geburtsdatum und die Vertragsnummer stehen. So können die TARGO Versicherungen die Dokumente zuordnen. Es können mehrere Seiten auf einmal fotografiert werden, jedoch sollten diese immer nur pro Vertragsnummer versandt werden.
2 Datensicherheit beim Einreichen von Dokumenten und der Nutzung der App
Die eingestellten Dokumente werden mit einem Verschlüsselungsverfahren in der App gesichert. Ihre Dokumente finden Sie nur in der App. Keine andere Anwendung kann darauf zugreifen. Die Dokumente werden verschlüsselt an die TARGO Versicherungen übertragen. Nur die TARGO Versicherungen können die Daten wieder entschlüsseln. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen. Diese können Sie auf unserer Internetseite unter www.targoversicherung.de/Datenschutz einsehen.
Solange Sie die auf Ihrem Mobilgerät eingerichtete App nutzen, haben Sie eine Übersicht über die dort eingestellten Dokumente. Sollten Sie die App von Ihrem Mobilgerät entfernen, zurücksetzen und anschließend neu installieren, stehen Ihnen die bis zu diesem Zeitpunkt eingereichten Dokumente nicht mehr zur Verfügung.
Die Durchführung und der Umfang der Datenerfassung und Übermittlung im Rahmen der Nutzung der App liegen in der alleinigen Verantwortung des Anwenders.
Die Haftung der TARGO Versicherungen für mögliche Fehler der App und mögliche Schäden aus und im Zusammenhang mit der Nutzung der App und den über die App unmittelbar oder mittelbar (z.B. über Hyperlinks auf Seiten von Drittanbietern) zur Verfügung gestellten Informationen ist ausgeschlossen. Unberührt bleibt eine mögliche Haftung für vorsätzliche und grob fahrlässig verursachte Schäden sowie für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Die App und die darin angebotenen Inhalte und Dienste werden Ihnen in der Form und mit den Eigenschaften, wie sie Ihnen tatsächlich überlassen werden (d.h. im „Istzustand“), zur Verfügung gestellt. Obwohl die App und die darin angebotenen Inhalte und Dienste von den TARGO Versicherungen sorgfältig erstellt wurden, übernehmen die TARGO Versicherungen, mit Ausnahme des Falles arglistigen Verschweigens, keinerlei Gewährleistung für die App und die darin angebotenen Inhalte und Dienste, ihre Eigenschaften, Fehlerfreiheit und Verfügbarkeit oder ihre Eignung zu irgendeinem Zweck.
16.1 Die TARGO Versicherungen sind jederzeit berechtigt, die App sowie die darin angebotenen Inhalten und Diensten zu ändern und diese weiter zu entwickeln. Sie haben keinen Anspruch auf Herstellung oder Bereitstellung bestimmter technischer Spezifikationen, Inhalte oder Dienste.
16.2 Die TARGO Versicherungen behalten sich das Recht vor, Teile der Applikation oder das gesamte Angebot und die dazugehörigen Nutzungsbedingungen zu verändern, zu ergänzen oder die Veröffentlichung zeitweise einzustellen. Die TARGO Versicherungen können insbesondere Ihre Berechtigung zur Weiternutzung der App davon abhängig machen, dass Sie die geänderten Nutzungsbedingungen separat akzeptieren.
17.1 Die Nutzungsvereinbarung beginnt zu dem Zeitpunkt, an dem Sie diesen Bedingungen zustimmen und die App das erste Mal verwenden. Die Nutzungsvereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
17.2 Die Nutzung der App endet spätestens mit dem Zeitpunkt, in dem Sie die Nutzungsrechte an der App verlieren. Die Nutzungsvereinbarung endet ebenfalls, sofern die TARGO Versicherungen die App aus dem App Store und/oder Google Play Store entfernen.
17.3 Mit der Deinstallation der App auf Ihrem Mobilgerät beenden Sie nicht automatisch die Wirksamkeit der Nutzungsvereinbarung. Diese besteht weiterhin auf unbestimmte Zeit fort, auch wenn Sie die App nicht mehr auf Ihrem Mobilgerät nutzen können.
17.4 Falls Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt kein aktiv bestehendes Vertragsverhältnis mit den TARGO Versicherungen mehr haben, können Sie gemäß Ziffer 1.1. der Bedingungen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr alle Funktionen der App nutzen. Die Funktionen, die nach Ziffer 1.1. der Bedingungen eine Registrierung erfordern, können von Ihnen mit dem Zeitpunkt der Beendigung des letzten bestehenden Versicherungsverhältnisses mit den TARGO Versicherungen nicht mehr rechtmäßig genutzt werden. Sie verlieren ab diesem Zeitpunkt die nach Ziffer 5.2. der Bedingungen eingeräumten Nutzungsrechte.
17.5 Sie können die Nutzungsvereinbarung jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende ordentlich kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung der Nutzungsvereinbarung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der App entnehmen Sie bitte den Hinweisen zum Datenschutz. Diese finden Sie innerhalb der App im Menü unter „Hinweise zum Datenschutz“ und im Internet unter dem Link https://www.targoversicherung.de/Datenschutz und dort unter dem Gliederungspunkt „Datenschutz rund um das Versicherungsverhältnis“.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die rechtliche Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.